Beratung und Gutachten
Begutachtung von Sach- und Haftpflichtschäden
In einem ersten Gespräch wird anhand der Faktenlage geprüft, ob ein vollständiges Gutachten notwendig ist. Es kann durchaus sein, dass ein Kurzgutachten zu einem einzelnen Problem ausreichend ist. Das wiederum spart Zeit und Geld.
Aus eigener Erfahrung möchte ich Ihnen empfehlen von Anfang an einen Sachverständigen mit der Qualitätskontrolle der ausgeführten Arbeiten zu beauftragen, das spart unterm Strich viel Zeit, Ärger und Geld. Die Kosten für eine baubegleitende Qualitätskontrolle beläuft sich ca. auf 1-1,5% der Bausumme.
Unsere Lösungen, rund um das Thema Beratung und Gutachten
Wie eingangs schon erwähnt, wer ein Haus baut, wird auf das ein oder andere Problem stoßen, woraus sich wiederum Mängel bilden können.
Ist es dann tatsächlich zu Schäden oder Mängeln gekommen, dann kann ich Ihnen dabei helfen, diesen Sachmangel festzustellen und die Kosten für die Beseitigung einzuschätzen.
Auch bei Sanierungsarbeiten kann ich Ihnen behilflich sein. Denn hier gibt es viele Dinge zu beachten, in puncto Materialverwendung und alten Häusern. Wer sich hier nicht richtig informiert, holt sich, obwohl er alles richtig umbaut, unter Umständen trotzdem Schimmel ins Haus.
Natürlich kostet das alles Geld, aber die Folgekosten zur Beseitigung von Mängeln, die eingebaut werden, sind immer höher als die Beratungskosten oder Begleitungskosten beim Hausbau oder Hausumbau.
Die Kosten zur Feststellung von Sachmängeln belaufen sich auf circa ab 600 € pro Mangel.
Energieberatung
Damit Sie von Anfang an das Richtige tun:
- Qualifizierte Objektbesichtigung
- Ermittlung der Modernisierungskosten
- Kurzfristiger Ortstermin
- Transparente Preise
Energieausweis
Energieausweis zum Energiebedarf der Immobilie:
- Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung
- Aussagekräftiger Bedarfsausweis
- Professionelle Datenerfassung
- Kurzfristiger Ortstermin
- Günstiger Pauschalpreis
Bauthermografie
Bares Geld sparen mit Thermografie für Wohngebäude:
- Zerstörungsfrei
- Erprobte Messtechnik
- Qualifizierte Fachkraft
- Individuelle Beratung
Versicherungsschäden
Begutachtung von Sach- und Haftpflichtschäden:
- Schnelle Vor-Ort-Besichtigung
- Papierloses Schadensmanagement
- Qualifizierte Bausachverständige
- Zentrale Auftragssteuerung
- Qualitätssicherung durch Chef-Sachverständige
Beweissicherung
Bautechnische Beweissicherung von Beginn einer Baumaßnahme:
- Qualifizierte Objektbesichtigung
- Gutachter in der Nähe
- Kurzfristiger Ortstermin
- Ausführliche Dokumentation
Wohnraumvermessung
Flächenermittlung nach DIN oder Wohnflächenverordnung:
- Gemeinsame Objektbegehung mit dem Sachverständigen
- Präzise Messung der Flächen
- Flächenberechnung nach anerkannten Normen und Verordnungen
- Schriftlicher Bericht mit tatsächlichen Flächengrößen
Übergabeprotokoll
Zustandsdokumentation einer Immobilie oder Ein- und Auszug:
- Gemeinsame Objektbesichtigung
- Kurzfristiger Ortstermin
- Umfangreiche Bestandsaufnahme
- Günstiger Pauschalpreis
Verkaufsberatung
Beim Haus- oder Wohnungskauf:
- Gemeinsame Objektbesichtigung
- Prüfung der Bausubstanz
- Ausführliche Beratung
- Günstiger Pauschalpreis
Prüfung von Schadengutachten
Wir prüfen und plausibilisieren für Sie externe Bauschadengutachten:
- Prüfung von Schadengutachten durch Chefsachverständige
- Ausführliche Auswertung der Schadengutachtenprüfung
- Chefsachverständige als Ansprechpartner