Baubegleitung / Beweissicherung
Baubegleitung bei Hausbau und Wohnungsbau
Mit der baubegleitenden Qualitätskontrolle gehen Sie sicher, dass die Bauausführung bei ihrem Bauvorhaben vertragsgemäß sowie sach- und fachgerecht erfolgt. Egal, ob Neubau, Umbau oder Modernisierung mit einer baubegleitenden Qualitätskontrolle sind Sie bei Ihrem Bauprojekt optimal abgesichert. Ihr Bausachverständiger kontrolliert für Sie die fachgerechte und mangelfreie Ausführung der Leistung gemäß der anerkannten Regeln der Technik. Mit einer professionellen Baubegleitung können Sie ihren vertraglichen Anspruch gegenüber ihrem Baupartner optimal durchsetzen. Die Bauberatung durch einen Sachverständigen verringert das Risiko schadensträchtiger Baumängel auf ein Minimum.
Beibegleitung, sowie Beweissicherung sind wichtig damit alles wie gewünscht wird.
Baubegleitung heißt, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben, der als unabhängiger Berater den Bauherren unterstützt und insbesondere zu festgelegten Terminen die Bauleistungen auf der Baustelle überprüft. Ein Baubegleiter steht im Bauherrn mit Rat und Tat zur Seite.
Was beinhaltet Baubegleitung?
Baubegleiter stehen Ihnen während der gesamten Bauzeit oder in ausgewählten Phasen als Ansprechpartner zur Seite. Sie prüfen die Leistung der ausführenden Unternehmen vor Ort auf Einhaltung der anerkannten, regelnde Technik, dokumentieren Abweichungen und kontrollieren die Vollständigkeit der Unterlagen.
Wie viel kostet ein Baubegleiter?
Bei einem typischen Einfamilienhaus von 110 m² ohne Keller ist mit etwa 3500-3800 € ohne Fahrtkosten zu rechnen. Diese Kosten sollten von Anfang an in die Finanzierung mit eingebunden werden, denn auf dem Bau läuft nicht alles glatt und wird hohe Folgekosten durch Baufehler vermeiden.
Unsere baubegleitende Qualitätskontrolle umfasst bei einem Einfamilienhaus mindestens folgende Kontrollen:
Gründungsarbeiten/ Bodenplatte
Kellerwände
Rohbau einschließlich Dachstuhl
Dacheindeckung und Klempnerarbeiten
Fenstereinbau Innenputz
Estrich- und Fliesenarbeiten